Tech up for Women

IFA Berlin Conference spricht Frauen an

Präsentationen, Podiumsdiskussionen und virtuellen Networking-Möglichkeiten: Die IFA-Berlin-Conference will Frauen aufschlauen.
Messe Berlin
Präsentationen, Podiumsdiskussionen und virtuellen Networking-Möglichkeiten: Die IFA-Berlin-Conference will Frauen aufschlauen.
Virtuell in die ganze Welt: Die B2B-Veranstaltung Tech Up For Women in New York City hat sich in Zusammenarbeit mit der IFA in Berlin auf den Bereich der Consumer Electronics ausgeweitet.
Teilen

Die erste internationale Tech Up For Women-IFA Berlin Conference findet am Donnerstag, den 2. September 2021, virtuell statt und bietet Frauen die Möglichkeit, von führenden Persönlichkeiten mehr aus dem Bereich der Technologie zu erfahren. Das Programm besteht aus Präsentationen, Podiumsdiskussionen, kurzen Tech Up Talk Power-Präsentationen und virtuellen Networking-Möglichkeiten. Die Agenda umfasst Themen wie digitale Transformation, Blockchain, Cybersicherheit, 5G, Fintech, VR, AR, AI, Robotik oder Coding, aber auch neue Produkte und Dienstleistungen. Zu den Rednerinnen gehören Barbara Humpton, Präsidentin und CEO von Siemens USA, Veronica Wolter, Accenture, Elica Kyoseva, Boehringer Ingelheim, oder Monique Morrow, Syniverse. Die IFA in Berlin ist die global bedeutendste Innovationsplattform führender Marken der Consumer und Home Electronics ist der effizienteste Branchen- und Kommunikationstreffpunkt für Industrie, Handel und Medien. Die nächste Ausgabe findet vom 2. bis 6. September 2022 in Berlin statt. Aufgrund fehlender gesicherter Perspektiven hatte die Messe Berlin die Veranstaltung in diesem Jahr für „nicht durchführbar“ erachtet.

stats