Live-Kommunikation wieder live

Mit Messe Zeichen setzen

Sonderausgabe: Im Mai lockt die Erlebnismesse BOE als BOE connect live nach Dortmund.
Messe Dortmund/OW
Sonderausgabe: Im Mai lockt die Erlebnismesse BOE als BOE connect live nach Dortmund.
Die Fachmesse für Erlebnismarketing BOE International im Januar wurde wegen Corona um ein Jahr verschoben, neuer Meetingpoint in-between wird nun das neue Format BOE connect live.
Teilen

Es findet am 4. und 5. Mai 2022 in der Messe Dortmund statt. Den Messegästen verspricht der Veranstalter einen attraktiven Ausstellermix in den Bereichen Event-Veranstaltung und -Ausstattung, Messebau sowie MICE- und Business-Travel. Einen Vorgeschmack auf den analogen Branchentreff ermöglicht seit dem letzten Jahr die Online-Plattform BOE connect. Die Live-Version will darüber hinaus mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit frischen Bühnenformaten punkten. Holger Niewind, Aventem, wünscht sich „natürlich die Begegnung mit echtem Publikum zurück“. Auch Thomas Krämer, Geschäftsführer Stadionwelt, sieht der Premiere des neuen Formates erwartungsvoll entgegen: „In schwierigen Zeiten, vor allen Dingen für die Eventbranche, ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen. Dafür ist die Messe genau das richtige Format.“ Auf dem Forum „Let’s talk“ werden die Formate Impuls, Panel und Meetup über die Bühne gehen. Geplant sind Insights zu wichtigen Branchenthemen mit einer anschließenden Panelrunde für den weiteren Austausch. In der „Speakers Corner“ auf der zweiten Bühne können Aussteller ihr Leistungsportfolio in 30-Minuten-Vorträgen abbilden oder sich in einer „quick fire session“ bei einem Pitch oder Speed Dating den Zuschauern zeigen. Die Außenbühne „BOE connect Performance“ wird der Schauplatz für short Culinary Talks mit Ulf Tassilo Muench, Foodspezialist, aber auch für kurze Vorstellungsslots verschiedener Künstler.


Die BOE connect live adressiert Fachbesuchende aus Eventagenturen, Verbände und Organisationen, die Bereiche Veranstaltungsdienstleistung, Hotellerie, Gastronomie und räumliche Inszenierungen, Kongresszentren, Messen und Ausstellungen, Versicherungen, Banken, Touristik, Automobil, Pharmazie und Medizin sowie Film, Rundfunk und Fernsehen und Nachwuchskräfte der Eventbranche.

stats