Für die BMW Group ist das Motorrad fester Bestandteil innovativer Mobilitätslösungen.
Circular Economy, Sustainability und Urban Mobility sind die großen Themen der IAA Mobility in München (7. bis 12. September).
Den Dialog mit den Besuchern suchen Aussteller und Messemacher an verschiedenen Orten der bayerischen Landeshauptstadt: Die BMW Group nutzt das Heimspiel als größter Aussteller der Veranstaltung. Sie empfängt ihre Besucher in den Hallen auf dem Messegelände, am BMW Vierzylinder, in der BMW Welt, dem BMW Museum und in BMW Hubs auf dem Max-Joseph-Platz am Nationaltheater der Bayerischen Staatsoper. Jens Thiemer, Senior Vice President Kunde und Marke BMW: „BMW will Teil des Dialogs sein und aktiv Lösungen anbieten. Dafür geben wir Einblicke in unsere Visionen von mehr Nachhaltigkeit, konsequent gedachter Kreislaufwirtschaft und urbaner Mobilität. Das Messepublikum laden wir zu einer offenen Diskussion ein, urban in der Stadt und digital in der ganzen Welt.“
In seinem Sustainability Lab will BMW zeigen, wie die Gruppe bis zum Jahr 2030 in der Produktion 80 Prozent der CO2-Emissionen einsparen und in den nächsten rund zehn Jahren insgesamt etwa zehn Millionen vollelektrische Fahrzeuge auf die Straße bringen will. Zusätzlich sollen die CO2-Emissionen je Fahrzeug über den gesamten Lebenszyklus um mindestens ein Drittel gesenkt werden. Ein weiterer Anspruch der BMW Group: die Etablierung der nachhaltigsten Lieferkette der gesamten Automobilbranche. Am Max-Joseph-Platz werden neue Technologien und Innovationen für eine nachhaltigere Mobilität der Zukunft vorgestellt und diskutiert. Re:think, Re:use, Re:duce und Re:cycle heißt es im RE: BMW Circular Lab, einer hybriden Erlebnis- und Kommunikationsplattform mit Fokus auf Circular Design und Kreislaufwirtschaft.
Im BMW Hub haben Besucher die Gelegenheit, die beiden neuen BMW Elektrofahrzeuge i4 und iX erstmals live zu erleben. Dazu gesellen sich die neuesten Highlights von BMW Motorrad. Sie sind fester Bestandteil für innovative Mobilitätslösungen der Zukunft. Hauptattraktion der Marke Mini auf der IAA Mobility ist der Mini Vision Urbanaut, eine innovative Raumvision. Auf dem Münchner Messegelände ist das Unternehmen mit mehreren Hubs vertreten, die sich an das Fachpublikum richten.