Expo 2020 Dubai

BaWü-Pavillon intensiv genutzt

Machte neugierig auf einen Besuch: Baden-Württemberg auf der Expo in Dubai.
Erik Arazas
Machte neugierig auf einen Besuch: Baden-Württemberg auf der Expo in Dubai.
Das deutsche Bundesland konnte sich als einzige Region auf der Weltausstellung mit einem eigenen Pavillon präsentieren – und zieht eine positive Bilanz.
Teilen

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut: „Über 600.000 Menschen aus der ganzen Welt waren zu Gast im Baden-Württemberg Haus, darunter hochrangige nationale und internationale Gäste. Auch unsere Unternehmen haben den Pavillon intensiv genutzt.“ Sie zeigt sich zum Abschluss der Expo am 31. März „mehr denn je davon überzeugt, dass das Projekt jeden Euro für das Land wert ist.“ Es sei augenscheinlich gelungen, das Interesse der Besucherinnen und Besucher der Expo zu wecken – „für unsere Region, für das, wofür unsere Unternehmen und unsere Wissenschaft stehen und was unsere Bürgerinnen und Bürger und unsere Kultur auszeichnet.“ Baden-Württemberg habe sich vor einem Weltpublikum erstklassig präsentiert und sei als ebenbürtig im Kreis von mehr als 190 Staaten wahrgenommen worden, so die Ministerin. Besonders freut sie sich, dass „auch unsere Unternehmen aus dem Land den Mehrwert des Projekts erkannt und den Pavillon intensiv genutzt haben.“Rund 40 Businessevents fanden dort statt, mehrere Unternehmerdelegationen waren zugegen und auch eine Multiplikatorendelegation mit hochrangigen Vertretern der baden-württembergischen Wirtschaft hat das Baden-Württemberg Haus zu einem hoch offiziellen Anlass besucht: dem „BW Honour Day“, ausgerichtet von der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate für das Land Baden-Württemberg vor einem Weltpublikum. Zudem besuchten insgesamt fast 100 offizielle Delegationen das Baden-Württemberg-Haus, darunter hochrangige Regierungsvertreter der Vereinigten Arabischen Emirate.

stats