Die digitale Plattform IFA Virtual ergänzt das Live-Event unter dem Berliner Funkturm.
Ein Besuch der IFA Berlin ist schon jetzt möglich: Die neue digitale B2B-Plattform IFA Virtual unterstützt das B2B-Publikum bei der Planung und rundet das Live-Programm vor Ort ab.
In der Tech-Branche vernetzen, Austauschen und Termine mit etablierten Branchen-Mitgliedern vereinbaren – diese Funktionen und mehr können Fachbesuchende und Ausstellende ab sofort kostenlos auf der IFA Virtual nutzen. Die digitale Plattform ergänzt das Live-Event, das vom 2. bis 6. September 2022 mit vielen bekannten Marken der Consumer- und Home Electronics-Branche stattfindet. Sie bereitet Ausstellende, Fachpublikum und Medienschaffende gleichermaßen mit vielfältigen Inhalten auf ihren Besuch in den über 30 Messehallen unter dem Funkturm in Berlin vor. Eine Liste der ausstellenden Unternehmen sowie Produkthighlights geben einen ersten Überblick über die globalen Marken, die sich präsentieren. Der interaktive Hallenplan zeigt, in welchen Bereichen des Messegeländes sie verortet sind und erleichtert die Vorbereitung.
In den virtuellen Bereichen IFA Global Markets und den Special Areas mit den Bereichen IFA Next, Smart Home, iZone und Reseller Park sowie Shift Mobility, finden Fachbesuchende eine Darstellung und Beschreibung aller ausstellenden Unternehmen. Alle IFA Keynotes werden auf der digitalen Plattform live gestreamt. Die unterschiedlichen Convention-Formate stehen jeweils einen Tag später als Video-on-Demand zur Verfügung.