Dynamischer Markt

Urbane Mobilität als zentrales Thema

Der Nachfrageboom sorgt für wachsende Modellvielfalt, das gilt auch in Sachen Sicherheit.
Messe Friedrichshafen
Der Nachfrageboom sorgt für wachsende Modellvielfalt, das gilt auch in Sachen Sicherheit.
Für die Messe Friedrichshafen ist klar: Die Verkehrswende kommt, auf der Eurobike ist sie bereits Realität.
Teilen

Vom 1. bis 4. September 2021 können sich die Messegäste dazu vielfältige   Informationen an den Ständen der Hersteller holen, Neuheiten durch Testfahrten in der Demo Area erfahren und diese auch im umfangreichen Konferenzprogramm der Eurobike Academy kennenlernen und diskutieren. „Wir freuen uns sehr, dass im Rahmen der Eurobike 2021 auch das Segment Urbane Mobilität mit vielen Innovationen und aktuellen Modellen stark vertreten ist“, sagt Stefan Reisinger, Bereichsleiter der Messe Friedrichshafen. Er verspricht: „In den kommenden Jahren wird dieses Segment dynamisch wachsen und weiter   ausdifferenziert. Es wird noch viele spannende Innovationen hervorbringen und den Markt wie auch die Messe antreiben.“


Ein zentraler Punkt: Der Transport auf kurzen Strecken muss auch ohne Autos gewährleistet sein und die einstige Nische „Cargobike“ ermöglicht das auf vielfältige Art. Sie sind enorm praktisch und starten europaweit durch: Cargobikes mit zwei, drei, teils auch vier Rädern schaffen ordentlich was weg. Das Potenzial von Lastenrädern für die Verkehrswende ist enorm, rund die Hälfte aller motorisierten Transporte in europäischen Städten könnten auf Fahrräder verlagert werden. Das haben die EU-Verkehrsminister bereits 2015 in ihrer „Declaration on Cycling as a Climate friendly transport mode“ konstatiert. Inzwischen fördert die Politik Cargobikes vielerorts mit Kaufprämien und sorgt für einen anhaltenden Nachfrageboom und wachsende Modellvielfalt.
Die Messemacher aus Friedrichshafen sorgen für Highlights für alle Bikefans. Am Freitag und Samstag, 3. und 4. September 2021 sind nicht nur Fachpublikum, sondern alle Fahrrad-Enthusiasten auf dem Messegelände willkommen. Neben den Produktinnovationen von 630 Ausstellern aus 42 Nationen bietet das Show- und Action-Programm dem Messepublikum vielseitige Attraktionen: Vom Laufrad-Parcours für die Kleinen über spektakuläre Shows der BMX-Profis.

Der Besuch der Eurobike ist nur nachweislich geimpften, genesenen oder aktuell getesteten Personen erlaubt. In geschlossenen Räumen gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung.

stats