Digitale Dialogkommunikation

Neue Geschäftsführer bei Cueconcept

Die neue Geschäftsführung ( v.l.n.r):. Stefan Noering (CTO), Benjamin Lechler (CEO), Thilo Boegner (CFO) und Katharina Glaß (COO).
Cueconcept
Die neue Geschäftsführung ( v.l.n.r):. Stefan Noering (CTO), Benjamin Lechler (CEO), Thilo Boegner (CFO) und Katharina Glaß (COO).
Die auf Online-, Messe- und Event-Kommunikation spezialisierte Cueconcept mit Sitz in Nürnberg hat seine Geschäftsführung neu aufgestellt und erweitert.
Teilen

Benjamin Lechler (37), übernimmt in dem neuen Gremium den CEO-Posten und ist insbesondere für die nationale und internationale Kundenbetreuung zuständig. Lechler ist bereits seit über 18 Jahren auf verschiedenen Positionen im Unternehmen tätig. Thilo Boegner (57), Firmengründer und bisheriger alleiniger Geschäftsführer, wechselt auf die Position des Chief Financial Officer (CFO). Stefan Noering (40), ist als Geschäftsführer nun Chief Technology Officer (CTO) und verantwortet die Weiterentwicklung von „KI-Projekten“. Er gehört schon seit über 20 Jahren zum mittlerweile 51-köpfigen Unternehmen. Seit acht Jahren bei Cueconcept ist die vierte Geschäftsführerin Katharina Glaß. Die 39-Jährige verantwortet den Bereich Human Resources.


Die Nürnberger erwarten im laufenden Geschäftsjahr, aufgrund der hohen Nachfrage nach digitalen Lösungen für die Entwicklung und Implementierung von 3D-Marktplätzen sowohl beim Unternehmensumsatz als auch bei der Mitarbeiteranzahl sehr starkes Wachstum. „Wir möchten für unsere Kunden einfache ‚Deals in Space‘ ermöglichen und dabei helfen, neue Messe- und Vertriebspunkte mit intelligenten, digitalen Lösungen effizienter zu machen“, sagt Thilo Boegner. Für 2022 ist ein siebenstelliges Investitionsvolumen geplant, um „mit und für unsere Kunden im Entwicklungsbereich der künstlichen Intelligenz nach neuen Anwendungen suchen“. Zu den Kunden, die mit Cueconcept arbeiten, gehören Siemens, Bühler, Krones, Hatebur oder DMG Mori.




stats