150 Brands

Green Fashion zieht an

Klassikern und Naturtextilern stehen auf der Innatex junge sowie experimentierfreudige Konzepte zur Seite.
Innatex – Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien
Klassikern und Naturtextilern stehen auf der Innatex junge sowie experimentierfreudige Konzepte zur Seite.
Die 49. Innatex öffnet erstmals an einem Freitag statt Samstag ihre Pforten.
Teilen

Die Internationale Fachmesse für Green Fashion präsentiert vom 25. bis 27. Februar ihre Green-Fashion-Kollektionen. In Anbetracht der Pandemie und der Terminverschiebung der Ordermesse in Hofheim-Wallau ist die veranstaltende Muveo mehr als zufrieden mit der Zahl an Brands. „Zum ursprünglichen Termin Mitte Januar hatten wir mehr als 200 Anmeldungen gehabt“, so Alexander Hitzel, Projektleiter der Innatex. „Da wir ein weiteres Mal verschieben mussten, war der Termin dann für viele nicht mehr sinnvoll. 75 Prozent sind eine sehr gute Bilanz.“


Klassikern und Naturtextilern stehen junge sowie experimentierfreudige Konzepte zur Seite. Auch Neuzugänge sind zu finden, darunter ein kanadisches Schuhlabel mit kompostierbaren Materialien aus Algen und anderen Pflanzen, bis hin zu Yoga-Accessoires. Neben den Labels sind auch der Internationale Verband der Naturtextilwirtschaft (IVN) und der Global Organic Textile Standard zugegen (GOTS). Dass die Messe öffnet erstmals an einem Freitag öffnet, hat einen einfachen Grund: Die neue Tagesfolge ist das Ergebnis einer Umfrage unter Ausstellenden und Besuchenden.

Was die Situation am Einlass betrifft, plant Muveo nach den jüngsten Verordnungen und Erlassen mit 3G.

stats